Der Mensch will so gern das Gute, das Kind hat so gern ein offenes Ohr dafür; aber es will es nicht für dich, Lehrer, es will es nicht für dich, Erzieher, es will es für sich selbst
DIE ANMELDEWOCHEN FÜR EINEN KITA-PLATZ IN TELGTE ZUM KINDERGARTENJAHR 2023/2024 SIND VOM 24.10.2022 BIS ZUM 04.11.2022!
Termine für Erst- bzw. Anmeldegespräche in dem Zeitraum der zentralen Anmeldewochen sind nach vorheriger telefonischer Absprache unter 02504-9857162 möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Willkommen im Evangelischen Paul-Gerhardt-Kindergarten Telgte und Familienzentrum
„Der Mensch will so gern das Gute, das Kind hat so gern ein offenes Ohr dafür; aber es will es nicht für dich, Lehrer, es will es nicht für dich, Erzieher, es will es für sich selbst.“ Mit diesen Worten von Johann Heinrich Pestalozzi möchten wir Sie in die Inhalte unserer pädagogischen Arbeit einstimmen, die wir täglich mit und für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren gestalten. Auf der Grundlage des Bildungsauftrages des Landes NRW und unserem im evangelischen Kirchenkreis gemeinsam erarbeiteten Leitbild entwickeln wir im Team, mit dem Träger und der Kirchengemeinde immer wieder aktuell die wesentlichen Aspekte der kindlichen Entwicklung, gesellschaftlich relevante Themen, neue Erkenntnisse entwicklungspsychologischer Forschung, die kontinuierliche Auseinandersetzung mit den Ergebnissen unserer systematischen Beobachtung und Fortbildungen in unterschiedlichen pädagogischen Bereichen motivieren uns zu stetiger Weiterentwicklung der Praxis.
Als Team , das sich aus einer Diplom-Sozialpädagogin als Leitung, 12 Erzieher:innen mit unterschiedlichen Zusatzausbildungen, einer Heilpädagogin und einer PIA-Auszubildenden (praxisintegrierte Erzieherausbildung), sowie zwei Hauswirtschaftskräften und einer Reinigungskraft zusammensetzt, gestalten wir die Betreuung, Begleitung und Unterstützung, Verpflegung und beziehungsvolle Pflege der Kinder. Unsere Professionalität und Kompetenz in der Arbeit ist beispielsweise fundiert durch zwei Kolleginnen mit Montessori-Diplom. Vielfältige Schwerpunkte der Mitarbeitenden in allen Bildungsbereichen sind tägliches Angebot, dessen Umsetzung in entsprechend gestalteten Räumlichkeiten geschieht. Im November 2014 haben wir den Prozess zur Zertifizierung mit dem ‚Evangelischen Beta-Gütesiegel‘ für den Moment abgeschlossen, der sich auf unser Qualitätsmanagementsystem bezieht. Erfolgreich wurden alle Bereiche der Kindertageseinrichtung auditiert und für gut befunden und im Jahr 2020 im Re-Audit erneut erfolgreich überprüft.. Weitere Reflexion und Erweiterung der einzelnen Bereiche sind künftige Aufgaben, die wir interessiert verfolgen werden, um die Qualität unserer Pädagogik kontinuierlich zu verbessern und Bedarf an Ergänzung, Erweiterung und Veränderung im Blick zu haben.
Britta Engelhardt-Säckl
(Leitung der Einrichtung)